Der Verein

 

Im Jahr 2021 feierten wir unser 10-jähriges Bestehen.

Der Verein ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation für Betroffene mit der Erkrankung Lipödem.

Was tun wir?

Hauptziel des Vereins ist satzungsgemäß die Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Weiteres dazu finden Sie in der Satzung.

Unser Anliegen: Wir wollen zum besseren gegenseitigen Verständnis beitragen, die Gesellschaft aufklären und für die Krankheit sensibilisieren, das Lipödem entstigmatisieren, Betroffene stärken.

Beratung und Hilfestellung

W
ir beraten in erster Linie Betroffene, aber auch alle anderen, die Beratung und Hilfe rund um die Erkrankung Lipödem benötigen oder einfach generell am Thema interessiert sind und das deutschlandweit. Per Telefon, per Mail, im Forum, bei Facebook und auch persönlich sind wir für Hilfesuchende da.

Versand von Informationsmaterial und Werbemitteln

Wir versenden unser Infomaterial wie Flyer, die vereinseigene Broschüre (Alltagsprobleme mit dem Lipödem), Visitenkarten etc. für Sie kostenfrei. Es kann gerne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden.

Veranstaltungsmanagement

Wir planen eigenständig und veranstalten 2 mal jährlich größere Informationstage (Lipödemtag) mit 6-7 Referenten. Im Frühling sind wir generell in Hannover und im Herbst an wechselnden Standorten. Meist sind die Veranstaltungen sehr schnell nach Bekanntgabe des Programms und des Anmeldestarts (jeweils ca. 6-8 Wochen vorher) ausverkauft. Weiteres dazu finden Sie hier: Lipödemtage.

Infostände

Mehrmals jährlich sind wir in verschiedenen Städten mit unserem Infostand zu finden, um die Öffentlichkeit auf die Erkrankung Lipödem aufmerksam zu machen.

Anfragen von TV- und Printmedien

Wir werden von Redaktionen (TV und Printmedien) angefragt, ob wir bei deren Recherche zum Thema Lipödem unterstützen können.

Hilfe für Studierende

Ebenso werden wir von Studierenden angefragt, ob wir sie bei deren Masterarbeit o.ä. unterstützen können. Hierbei versuchen wir gerne, alles in unserer Macht stehende zu realisieren, um zu helfen. Auch Rechtsanwälten, sogar Richtern kontaktieren uns und erkundigen sich nach dem Krankheitsbild.

Superwichtig und an erster Stelle stehend ist natürlich die Mitgliederbetreuung. Was unsere Mitglieder von uns erwarten können, lesen Sie hier.

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was wir tun. Wir haben weiterhin mit unserer Aufklärungsarbeit viel zu tun und freuen uns über jegliche Unterstützung, die im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung geleistet werden kann.